Zutaten
270 g Mehl
1 Ei
100 ml Milch
30 g Puderzucker
21 g frische Hefe
65 g Butter
Salz
50 g Zucker
1 EL Zimt
(Wer möchte, kann zu dem ganzen noch ein Icing machen. Dafür braucht ihr 100 g Frischkäse, 100 g Puderzucker, 30 g Butter und Zitronensaft.)
Zubereitung Hefeteig
(Innerhalb dieser 45 Minuten kannst du schon mal ein wenig in der Küche aufräumen und die Dinge, die du nicht mehr brauchst, wegräumen.)
Sind die 45 Minuten um, kannst du deinen Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Dein Teig sollte jetzt aufgegangen sein und fertig zum Weiterverarbeiten.
8. Jetzt kannst du die restlichen 25 g der Butter schmelzen und Zimt und Zucker vermischen.
9. Den Teig drückst du vorsichtig mit den Händen flach und ziehst ihn in die Länge. Die Fläche bestreichst du jetzt mit der geschmolzenen Butter und streust die Zimt- und Zuckermischung großzügig darüber.
Schon vor dem Backen solltest du den Teig in gleichmäßige Streifen schneiden. Dafür kannst du einen Pizzaroller nehmen.
11. Jetzt kannst du dein Zimtbrot für 15-20 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen.
In der Zwischenzeit kannst du, wenn du möchtest, noch ein Icing für das Brot machen. Dafür mischst du einfach 100 g Puderzucker, 100 g Frischkäse, 30 g Butter und Zitronensaft und trägst das Icing auf das noch warme Brot auf.
Zutaten:
· 130g Zucker
· 1 Päckchen Vanillezucker
· 80ml Öl
· 300g Mehl
· 1 Prise Salz
· 2TL Backpulver
· 75g Kakaopulver
· 380ml Milch
· Nach Bedarf Schokotropfen
Zutaten für 5 Portionen:
· 500g Couscous |
· 3 Tomaten |
· 0,5l Gemüsebrühe |
· 1 Gurke |
· 1TL Chilipulver |
· 2 gelbe Paprikas |
· Salz und Pfeffer |
· 1 Bund frische Petersilie |
· ½ TL Zimt |
· 1 Bund frische Minze |
· ½ Bund Oregano |
· 150ml Olivenöl |
· 1TL Rohrzucker |
· 50ml Apfelessig |
· 1EL gemahlener Koriander |
|
· ½ TL Kurkuma |
|
Zubereitung:
· Couscous mit heißer Gemüsebrühe (ca. 70°C) in einem Topf aufgießen und den Deckel schließen
· Couscous mit mit Gewürzen abschmecken und ziehen lassen
· Gemüse und Kräuter klein schneiden und unter das Couscous mischen
· Mit Olivenöl und Apfelessig abschmecken
Zutaten für 5 Portionen:
· 1-2 Schalotten
· 200g Oliven
· 50g Kapern
· 1 Prise Chilipulver
· Salz/Pfeffer
· 1-2 EL Agavendicksaft
· 1 Bund Basilikum
· 10 Tomaten
· 1 Bund Oregano
· 5 große Zucchini
· 200ml Tofu
· ½ Bund Petersilie
Zubereitung:
· Schalotten schälen und kleinschneiden, Oliven und Kapern kleinhacken und mit Chili, Salz, Pfeffer und Argavendicksaft abschmecken
· Basilikum feinhacken und dazugeben
· Alles 20 min ziehen lassen
· Mit Pfeffer, Salz, gehacktem Oregano und Argavendicksaft erneut abschmecken
· Nochmal 10-15 min ziehen lassen
· Mit einem Gemüsehobel dünne Scheiben längs aus der Zucchini schneiden
· Die Zucchinis darauf schichten und jeweils mit einem Esslöffel Tofu und gehackter Petersilie garnieren
Für 2-4 Portionen:
Zutaten:
· 4-5 große Grünkohlblätter
· 1 rote Paprika
· 1 Möhre
· 20g Hefeflocken
· 40g Mandelscheiben
· ½ Avocado
Für das Dressing:
· 100g Tahini
· 100 Agavendicksaft
· 3-4 EL Zitronensaft
· ½ TL Meersalz
· 1 Frühlingszwiebel
· 3 Stängel frischer Dill
Zubereitung:
· Grünkohlblätter, Paprika und Avocado klein schneiden und die Möhre geraspelt in eine große Schüssel geben
· Nun die Hefeflocken hinzufügen und alles miteinander vermischen
· Für das Dressing: in einer zweiten Schüssel Tahini, Agavendicksaft, Zitronensaft, Meersalz, fein gehackte Frühlingszwiebeln und Dill vermischen
· Dressing über den Salat gießen und vorsichtig verrühren
· Als Topping mit Mandelscheiben bestreuen
Zutaten (für 4 Portionen):
· 120ml Sojasahne
· 25g Sahnesteif
· 140g Kuvertüre
· 1TL Rapsöl
Zubereitung:
· Sojasahne und Sahnesteif schlagen
· Kuvertüre mit Rapsöl im Wasserbad schmelzen (35-45°C)
· Kuvertüre nach und nach unter die geschlagene Sojasahne heben und sofort kaltstellen.
Zutaten für vier Portionen:
· Eine Dose (ca. 400g) Pizzatomaten
· Eine Dose (ca. 400g) Kokosmilch
· Eine Zwiebel
· 175g rote Linsen
· 3 TL Chilipulver
· 2 TL Kurkuma
· 600ml Gemüsebrühe
· Sonnenblumenöl
· Salz
Zubereitung:
· Zwiebel schälen und würfeln und im Sonnenblumenöl anschwitzen
· Linsen, Tomaten mit Saft und Kokosmilch hinzufügen und umrühren
· Gemüsebrühe hinzugießen und 20 Minuten köcheln lassen
· Mit Salz, Chilipulver und Kurkuma abschmecken
Zutaten:
· Pizzateig
· Tomatensoße
· Geriebener Käse
· Wunschbelag
Zubereitung:
· Den Pizzateig ausrollen und mit der Tomatensoße bestreichen
· Dann den Wunschbelag dünn darauf verteilen und dünn mit Käse bestreuen
· Den Teig dann von der kurzen Seite aus so gut es geht einrollen
· Mit einem scharfen und unter lauwarmem Wasser angefeuchteten Messer die entstandene Rolle in Scheiben schneiden
· Diese dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und noch einmal mit Käse bestreuen
· Bei 200 Grad Umluft im Ofen backen, bis sie goldbraun sind
Zutaten:
· 300g Magerquark
· 200g Frischkäse
· 30g Backkakao
· 2 Eier
· Etwas Zucker
· Obst nach Wahl (z.B. Kirschen)
Zubereitung:
· Alle Zutaten (bis auf das Obst) in eine Schüssel geben und miteinander vermengen, bis ein glatter Teig entsteht
· Den Teig mit Zucker nach Bedarf abschmecken
· Teig in eine gut gefettete Auflaufform geben und mit dem Obst garnieren
· Für ca.15 min bei 180 Grad Umluft backen
Wenn der Teig komplett abgekühlt ist, kann man ihn in Stücken servieren
Zutaten für 10 Stück:
· 1-2 bunte Paprika
· 100g Jalapenos
· 2EL Rapsöl
· 8g Tomatenmark
· 100ml mexikanisches Bier
· 50ml Gemüsebrühe
· 3 Tomaten
· 250g Sojahack
· 1EL Kreuzkümmel
· ½ EL Chilipulver
· Salz und Pfeffer
· 25ml Agavendicksaft
· 1 Eisbergsalat
· 2-3 Möhren
· 10 Tacoschalen
· 250ml Yofu
Zubereitung:
· Paprika und Jalapenos kleinschneiden und im Rapsöl anbraten
· Tomatenmark, Bier und Brühe hinzugeben
· Tomaten und Sojahack würfeln und hinzugeben und dann 10 Minuten ziehen lassen
· Mit Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz, Pfeffer und Agavendicksaft abschmecken
· Eisbergsalat fein schneiden und Möhren raspeln
· Tacoschalen zu 2/3 mit der Bolognese füllen, mit Eisbergsalat und Möhren auffüllen
Zutaten für 2 Portionen:
· Eine Zitrone
· 2 große Bananen
· Ein Becher Sojajoghurt (z.B. Heidelbeergeschmack)
· 2 große Äpfel
Zubereitung:
· Bananen und Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden, Zitrone auspressen
· Joghurt, Früchte und Zitronensaft in einen Mixer geben und mixen
· In einem Glas servieren
Zutaten (ca.4 Portionen):
· 300g Sojageschnetzeltes
· 2 EL Majoran
· 200ml Olivenöl
· 1 Zwiebel
· 1 Gurke, 4 Tomaten
·
500g Tofu
· 1 Knoblauchzehe
· 300g Salat
· 200g Oliven
· 1 EL Balsamicoessig
Zubereitung:
· Sojageschnetzeltes 15 Minuten in Salzwasser kochen
· Danach mit Majoran, 100ml Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und in einer Pfanne anbraten
· Zwiebel schälen, Würfeln und hinzugeben
· Gurke schälen und mit einer Reibe raspeln
· Yofu, Gurke, kleingeschnittene Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer miteinander vermengen und 15 Minuten ziehen lassen
· Salat und Tomaten waschen, Tomaten und Oliven in Scheiben schneiden und alles in eine Schüssel geben
· Mit restlichem Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer abschmecken
· Olivensalat mit Sojagyros anrichten und Tsatsiki dazugeben
Zutaten(ca.4 Portionen):
· 1 Zwiebel
· ¼ Sellerieknolle
· 2 Möhren
· 1 Zucchini
· 1 Paprika
· 2 EL Olivenöl
· 1 Knoblauchzehe
· 1 Chilischote
· 800g gehackte Tomaten (aus der Dose)
· 400g Hartweizenspaghetti
Zubereitung:
· Zwiebel, Sellerie und Möhren schälen und zusammen mit dem restlichen Gemüse würfeln
· Dies mit dem Olivenöl anbraten
· Knoblauch schälen und kleinschneiden
· Knoblauch und die Chilischote zum Gemüse geben, alles dünsten lassen, bis das Gemüse bissfest ist
· Mit gehackten Tomaten auffüllen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
· Parallel Spaghetti kochen
Für 3 Portionen:
Zutaten:
· 1 Zwiebel
· 1 Knoblauchzehe
· Etwas Olivenöl
· Ca. 3 Süßkartoffeln (500g)
· 1 Liter Gemüsebrühe
· 80g Erdnüsse ohne Schale
· 1 Dose Kokosmilch
· 2 EL Limettensaft
· Nach Bedarf: Salz und Pfeffer
Zubereitung:
· Knoblauch und Zwiebeln kleinschneiden und mit etwas Olivenöl in einem großen Topf anschwitzen
· Süßkartoffeln schälen und Würfeln und ebenfalls in den Topf werfen
· Diese mit Gemüsebrühe aufschütten, bis sie knapp bedeckt sind
· Ca.15-20 Minuten kochen lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind
· Nun die Suppe pürieren und anschließend die Kokosmilch und die Erdnüsse unterrühren
· Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
Zutaten (für 4 Portionen):
· 3 Knoblauchzehen
· 1 Schalotte
· 1 Bund Minze
· 1 Bund Petersilie
· 400g Tofu
· 1 TL Meersalz
· ¼ Tasse trockener Weißwein
· 1 TL helle Misopaste
· 1 TL Gemüsebrühenpulver
Zubereitung:
· Knoblauch und Schalotten schälen und kleinschneiden
· Minze und Petersilie feinschneiden
· Tofu mit einer Gabel zerdrücken
· Alle Zutaten zu einer Paste verrühren
Zutaten (ca. 2 Portionen):
· ½ Zwiebel
· 125g Tofu
· ¼ Paprikaschote (oder Gemüse nach Wahl)
· 1 Champignons
· Salz und Pfeffer
· Kurkuma oder Currypulver
· Kräuter nach Wahl
· Etwas Pflanzenöl
Zubereitung:
· Pflanzenöl in eine Pfanne geben und erhitzen
· Tofu in nicht zu kleine Stücke zerbröseln
· Tofu nun etwas anbraten lassen, mit Kurkuma oder Currypulver für die Farbe würzen
· Paprika, Champignons und Zwiebel kleinschneiden
Gemüse nun etwas mit anbraten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken
Zutaten:
· 1 Veganer Pizzateig
· 225g Tomatensauce
· ½ rote Paprika
· 8-10 Basilikumblätter
· 1 EL Olivenöl
· 200g veganer geriebener Käse
· 1 TL Knoblauchpulver
· 1 TL getrocknete Petersilie
· ½ TL getrockneter Oregano
Zubereitung:
· Pizzateig auf einem Blech ausrollen und den Ofen auf 220°C vorheizen
· Tomatensauce auf dem Teig verteilen
· In einer Schüssel den Käse, das gehackte Basilikum und die kleingeschnittene Paprika vermischen und dann auf dem Pizzaboden verteilen
· In einer Schale Knoblauchpulver, Petersilie und Oregano mischen und ebenfalls über die Pizza streuen
· Pizzarand mit Olivenöl bepinseln
· Pizza ca.10-12 Minuten backen lassen
Für ca.15 Stück
Zutaten:
· 4 Knoblauchzehen
· 1EL Olivenöl
· 4 Roma-Tomaten
· 1 Baguette
· 6 frische Basilikumblätter
Zubereitung:
· Ofen auf 175 Grad bei Ober-/Unterhitze vorheizen
· Aus Alufolie ein kleines Schüsselchen formen, Knoblauchzehen und Öl hineingeben, zufalten und 30-40 Minuten im Ofen rösten
· Baguette diagonal in Scheiben schneiden und auf ein Backblech geben, danach leicht mit Olivenöl bestreichen und 4-5 Minuten im Ofen rösten
· Tomaten, Zwiebeln und Basilikum kleinschneiden und in einer Schüssel vermischen
· Gerösteten Knoblauch in eine kleine Schüssel geben und zu einer Paste zerdrücken, die Baguettescheibendamit bestreichen
· Baguettescheiben mit Bruschettamix belegen
Zutaten für ca. 12 Stück:
· 500g Weizenmehl
· 350g feiner Rohrzucker
· 170g Kakao
· 3TL Backpulver
· 1TL Natron
· 10g Vanillezucker
· 1 Prise Salz
· 150ml Rapsöl (für den Teig)
· 20ml Rapsöl (für die Glasur)
· 750ml Vanillesojamilch
· 250g Kuvertüre
Zubereitung:
· Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
· Alle Zutaten vermengen, bis eine zähe Masse entsteht
· Diese dann auf ein Blech mit Backpapier verteilen
· Kuvertüre mit 20ml Rapsöl im Wasserbad erhitzen
· Brownies damit bestreichen und anschließend in kleine Formen schneiden
Zutaten (ca. 2 Portionen):
· 200g Mehl
· 240ml Sojamilch
· 2 EL Vanillezucker
· 1 Prise Salz
· 1 große Banane
· 2 TL Backpulver
· 1 EL veganes Öl nach Wahl
Zubereitung:
· Banane zerdrücken und mit allen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren
· Öl in einer Pfanne erhitzen
· nacheinander kleine Pancakes ausbacken
· kann z.B. mit Ahornsirup garniert werden
Zutaten für eine Portion:
· 25g Stachelbeeren
· 75g rote Weintrauben
· 100g Dinkel Drink
· Agavendicksaft
Zubereitung:
· Weintrauben und Stachelbeeren waschen und mit dem Dinkel Drink mixen
· Mit Agavendicksaft abschmecken und im Glas servieren
Zutaten für ca. 10 Waffeln:
· 3 Eier
· 125g Zucker
· 1 Päckchen Vanillezucker
· 125g Margarine
· 1 TL Backpulver
· 250g Mehl
· 250ml Milch
· 1 Prise Salz
Zubereitung:
· Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe verrühren
· Margarine hinzufügen und ebenfalls kurz verrühren
· Backpulver, Mehl, Milch und Salz zusammen hinzufügen und mixen
· Nun den Teig in eine mit Margarine gefettetes Waffeleisen portionieren und goldbraun backen.
Zutaten:
· Kleine niedrige Tasse
· 1 EL Butter
· 4-6 Butterkekse
· 115g Frischkäse
· 2 EL Zucker
· 3-4 Tropfen Vanilleextrakt
· Z.B Himbeeren zum Garnieren
Zubereitung:
· Butter in die Tasse geben und in der Mikrowelle schmelzen lassen und danach im Inneren der Tasse
verstreichen
· Kekse zerbröseln und mit dem Rest der Butter am Boden der Tasse vermengen und andrücken
· In einer Schüssel Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt zu einer glatten cremigen Masse
verrühren
· Die Masse auf dem angedrückten Boden verstreichen und die Mikrowelle stellen
· Die ersten 30-45 Sekunden bei halber Power und die restlichen 3 1/2
Minuten auf höchster Stufe
· Darauf achten, dass der Kuchen nicht überblubbert
· Danach noch 30 Minuten in den Kühlschrank, bis er komplett ausgekühlt ist
· Vorsichtig aus der Tasse lösen und mit Himbeeren garnieren
Zutaten:
½ Tasse Maccaronis
½ Tasse Wasser
1 Prise Salz
1 Schuss Milch
¼ Tasse geriebener Käse
1 Prise Pfeffer
Bei Bedarf Speck
Zubereitung:
Maccaronis, Salz und Wasser in die Tasse geben und für 2-3 Minuten (bis die Maccaronis genießbar sind) in die Mikrowelle
Tasse der Mikrowelle entnehmen und die Nudeln umrühren
Milch, Käse, Pfeffer und gegebenenfalls Speck hinzufügen und ebenfalls umrühren
Dann nochmal für 30 Sekunden in die Mikrowelle
Vor dem Verzehr noch einmal umrühren.
Zutaten:
4 EL Mehl
½ TL Backpulver
1 EL Zucker
2-3 EL Erdnussbutter
¼ Tasse Milch
2 EL Schokoladentropfen
Zubereitung:
Mehl, Backpulver und Zucker in die Tasse geben und verrühren
Erdnussbutter und Milch hinzugeben und ebenfalls verrühren
Schokoladentropfen unterrühren
90 Sekunden in die Mikrowelle bei ca.
1000 Watt
Zutaten:
3 EL Mehl
Ein bisschen Backpulver (ca. 1/2 TL)
3 EL Milch
1 EL Öl
Tomatensauce oder passierte Tomaten
Gewünschter Belag
Geriebener Käse
Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Milch und Öl in eine Tasse geben und miteinander vermengen
Mit Tomatensauce bestreichen
Mit gewünschtem Belag belegen
Mit Käse bestreuen
60 Sekunden bei ca. 800 Watt in die
Mikrowelle stellen.
Zutaten:
Beliebige Früchte der Saison, zum Beispiel:
Äpfel
Bananen
Mandarinen
Kiwis
Granatäpfel
1 TL Honig
½ Orange (ausgepresster Saft)
Chiasamen
Zimt
Zubereitung:
Früchte kleinschneiden und in eine große Schüssel geben
Für das Dressing: den Saft einer halben ausgepressten Orange mit dem Honig, den Chiasamen und dem Zimt vermengen
Dressing über die Früchte geben und gut verrühren
Eventuell 1-2 Stunden ziehen lassen
Zutaten:
3 Kartoffeln (Menge nach Bedarf anpassen)
1 EL Öl
1 EL Paprikapulver
1 EL Chilipulver
2 EL brauner Zucker
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Pfeffer
1 TL Salz
Zubereitung:
Ofen auf 175 C° vorheizen
Kartoffeln vorsichtig in dünne Scheiben schneiden
Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit allen Zutaten vermischen
Kartoffelscheiben einzeln auf ein gefettetes Blech legen
30-35 Min. goldbraun backen.